Aktuelles von unseren Briards
Unsere Mokawi hatte ihr Rendevous ...
... und wurde Anfang Juli von dem fauven Rüden BenBen Boogie-Man Romani gedeckt. BenBen kennen wir schon von klein auf und konnten seinen Werdegang mitverfolgen. Er ist ein sehr freundlicher, gesunder und wunderschöner Rüde. Er lebt mit seinem älteren schwarzen Briardkumpel WuWuWulffen zusammen, die zwei sind einfach ein tolles Team. Mokawi und BenBen waren sich auch sofort einig ... nun müssen wir wieder einmal Daumen drücken und W A R T E N ... bis wir Anfang August zur Ultraschalluntersuchung gehen können. Wenn alles gut geht, erwarten wir Anfang September unseren Q-Wurf. Ein herzliches Dankeschön an Gabi und Jo, die uns so spontan und auf die Schnelle diese Deckung ermöglicht haben, dies ist nicht selbstverständlich!!!
Denn eigentlich war alles etwas anders geplant ... aber wie so oft, hat die Natur ihre eigenen Wege ... unsere Wurfplanung hatten wir mit Quentin Tarentino "Tano" gemacht, Mokawi und Tano haben sich auch wirklich gut verstanden, aber zu einer Deckung kam es nicht. Warum? Wir wissen es nicht, Tano hat schon drei Würfe ... anhand des Progesterontests war es der richtige Zeitpunkt ... aber, es sollte nicht sein. Ein liebes Danke an die ganze Familie Hibschenberger für ihre Gastfreundschaft und wir sind immer noch begeistert von euerm Buben!
Hurraaaa ....
... endlich ist unsere Mokawi läufig!! Wenn alles normal verläuft, können wir Ende nächster Woche endlich zu Mokawis Bräutigam "Quentin Tarentino des travailleurs barbus" fahren. Wir werden dann sofort berichten ...
Wir warten ...
... immer noch auf Mokawi´s Läufigkeit. Sie erfreut sich bester Laune und Gesundheit, ist hummellustig ... nur läufig ist sie leider immer noch nicht. Für alle Welpeninteressenten die sehnsüchtig auf einen Welpen warten tut uns das sehr leid. Wie heißt es immer so schön... "das ist die Natur" ... ja, das stimmt, aber die "GEDULD" ist da leider ziemlich gefordert.
Großes Hummeltreffen 2023
Endlich konnte unser großes Hummeltreffen nach fast 3 Jahren wieder stattfinden. Zwei Mal hatte uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht und dann war die Hütte zu unseren Wunschterminen leider nicht frei. Umso mehr haben wir uns auf den 20. Mai gefreut ... bei herrlichem Frühsommerwetter, mit einem bunten reichhaltigen Buffet und einer super Stimmung konnten wir einen wunderschönen Tag miteinander verbringen. Leider gab es das erste Mal am großen Treffen keine von mir vorbereitete Rallye, was mich sehr gedrückt hat, aber ein Todesfall im engsten Familienkreis hat mir buchstäblich den Boden unter den Füßen weggezogen, ich habe es einfach nicht geschafft ... das nächste Mal gibt es dann wieder das volle Programm. Aber wir hatten bei unserer kleinen Wanderung zu den Geiersteinen und später bei den Geschicklichkeitsspielen mit unseren Hunden trotzdem jede Menge Spaß. Danke für euer Kommen, teilweise mit sehr langer Anfahrt und Übernachtung, fürs Helfen und die vielen mitgebrachten Leckereien. Leider mussten einige krankheitsbedingt kurzfristig absagen, das war sehr schade ... vielleicht sehen wir uns ja dann zu unserem Hummel-Herbst-Spaziergang am 8. Oktober ...
Unsere P-Hummelchen sind ausgeflogen ...
... und sind alle lustig und vergnügt in ihren neuen Familien angekommen. Sie haben sich mit ihrem Charme und Ideenreichtum schon kräftig in die Herzen ihrer neuen Menschen geschlichen. Genau so haben wir sie hier 9 Wochen erlebt ... immer gut gelaunt und voller bunter Ideen. Egal ob Gartenarbeit, Tierarztbesuch, Wurfabnahme, Kinderbesuch ... sie haben alles mit Begeisterung mitgemacht. Es ist sehr ruhig bei uns geworden und Khentchaa steht jeden Morgen mit ihrem Frühstückskeks im Welpengehege, um ihn mit ihren Kindern zu teilen. Sie darf mich nun jeden Tag zur Arbeit begleiten, so ist sie etwas abgelenkt und kommt auf andere Gedanken.
Wir wünschen allen Hummelchen ein gesundes und glückliches Leben in ihren neuen Familien ... und ihren Menschen wünschen wir ganz viel Freude und gute Nerven ... schon jetzt freuen wir uns RIESIG auf Wiedersehen beim ersten Welpentreffen.
Vorschulkinder ...
... schwupps ... unsere kleinen P-Hummelchen sind schon fast bereit für ihren großen Auszug in ihre neuen Familien. Am Dienstag hat uns die Hunde AG der Grundschule besucht, das war eine Freude für alle Kinder, egal ob Mensch oder Hund, alle waren im Glück. Dann waren wir am Freitag schon beim eU Schallen in Iffezheim, zum Glück sind alle sieben Hummelchen gesund!! Sie waren so lieb, auf der Autofahrt hat keiner gespuckt und in der Tierklinik haben sie fast alles verschlafen.
Dies ist unser erster Wurf, der sehr an Blümchen interessiert ist Alles was blüht, vor allem die schönen dicken Löwenzahnblüten, werden gefressen ... nachdem dieses Hobby sehr verdauungsfördernd ist, haben wir auch etwas davon, vor allem Nachts! Eigentlich müsste eines der Kleinen "Pusteblume" heißen. Nun genießen wir die letzte Woche mit unseren schwarzen Bären noch in vollen Zügen ... um sie dann mit einem lachenden und einem weinenden Auge ziehen zu lassen ...